Ganztagsschule

Seit ihrer Einführung erfreut sich die Ganztagsschule zunehmend wachsender Beliebtheit. So nutzen im Schuljahr 2014/2015 über 150 Schülerinnen und Schüler das Angebot in mittlerweile acht Ganztagsklassen.

 

Derzeit haben wir an unserer Schule ...

 

... Halbtagsklassen:

Der Unterricht beginnt täglich um 08.05 Uhr und endet für die ersten und zweiten Schuljahre um 12.00 Uhr, für die dritten und vierten Schuljahre um 13.05 Uhr.

 

... Ganztagsklassen:

Diese SchülerInnen bleiben von Montag bis Donnerstag bis 16.00 Uhr in der Schule. Freitags endet der Unterricht für die Klassen 1 und 2 um 12.00 Uhr, für die Klassen 3 und 4 um 13.05 Uhr. Im Unterschied zu Variante 2 gehören sie jedoch einer Klasse an, die komplett die Ganztagsschule besucht. Das ermöglicht Unterricht auch am Nachmittag, der mit entspannten Lernzeiten wechselt. Hausaufgaben entfallen bei den Ganztagsklassen. Projekte gehören natürlich auch zum Angebot.

 

Bis Ende Februar besteht die Möglichkeit, Ihr Kind für die Ganztagsschulklasse anzumelden. Die Anmeldung gilt verbindlich für die vier Grundschuljahre.

Das entsprechende Anmeldeformular erhalten Sie im Sekretariat unserer Schule.

 

 

Seit ihrer Einführung erfreut sich die Ganztagsschule zunehmend wachsender Beliebtheit. So nutzen im Schuljahr 2014/2015 über 150 Schülerinnen und Schüler das Angebot in mittlerweile acht Ganztagsklassen.

 

Derzeit haben wir an unserer Schule ...

 

... Halbtagsklassen:

Der Unterricht beginnt täglich um 08.05 Uhr und endet für die ersten und zweiten Schuljahre um 12.00 Uhr, für die dritten und vierten Schuljahre um 13.05 Uhr.

 

... Ganztagsklassen:

Diese SchülerInnen bleiben von Montag bis Donnerstag bis 16.00 Uhr in der Schule. Freitags endet der Unterricht für die Klassen 1 und 2 um 12.00 Uhr, für die Klassen 3 und 4 um 13.05 Uhr. Im Unterschied zu Variante 2 gehören sie jedoch einer Klasse an, die komplett die Ganztagsschule besucht. Das ermöglicht Unterricht auch am Nachmittag, der mit entspannten Lernzeiten wechselt. Hausaufgaben entfallen bei den Ganztagsklassen. Projekte gehören natürlich auch zum Angebot.

 

Bis Ende Februar besteht die Möglichkeit, Ihr Kind für die Ganztagsschulklasse anzumelden. Die Anmeldung gilt verbindlich für die vier Grundschuljahre.

Das entsprechende Anmeldeformular erhalten Sie im Sekretariat unserer Schule.

 

 

Speiseplan der Ganztagsschüler

11.01.2016 - 21.01.2016.xls
Microsoft Excel-Dokument [101.5 KB]

Betreuung in der Mittagszeit

Nach dem Unterricht am Vormittag essen die Ganztagskinder zu Mittag in unserer Mensa. Anschließend können sie unter der Aufsicht der Betreuer bis zum Unterrichtsbeginn spielen oder auch basteln.

Für die Schülerinnen und Schüler der Ganztagsklassen bieten wir an einem Tag in der Woche Projekte an. Dabei wird für die Klassen 2 bis 4 der Klassenverband aufgelöst und die Kinder können zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Zur Zeit werden u.a. Tanz, Fußball, Tennis, Feuerwehr, Spiele und Basteln angeboten. Für die  Kinder der Klassenstufe 1 bieten wir musikalische Früherziehung durch Mitarbeiter der Musikschule Daun an. Realisiert werden die Projekte z.T. in Kooperation mit Vereinen und außerschulischen Institutionen.

 

Grundschule Gerolstein
Waldstr. 15
54568 Gerolstein

 

Telefon

06591-3372

 

NOTFALLTELEFON:

 

 

 

 

 

Email   

info@grundschule-gerolstein.de

 

Unsere Sekretariatszeiten

7.45 Uhr-12.00 Uhr

Montag - Freitag

Besucher: